Mein oberstes Ziel ist, eine harmonische, freudige Bindung von Hund und Hundeführer herzustellen.
Das Team soll eine Einheit bilden, miteinander arbeiten. Sich gegenseitig lesen und verstehen lernen.
Linke Wendungen, Sitz, Platz, Steh
Das erreichen wir durch Einfühlungsvermögen, gutes Timing, Bindung, Geduld, Motivation
und Konsequenz. Unter Konsequenz verstehen wir nicht Einwirkungen oder Druck auf unseren
Sozialpartner Hund, sondern ritualisierte Ablüufe und Eindeutigkeit in unseren Signalen.
Reaktion auf bellende Hunde ändern durch Gegenkonditionierung
Auch Grenzen mÜssen erkannt werden, an die das individuelle Team ( Hund und Hundeführer )
kommt.
Im Training arbeiten wir über einen Marker - verbal oder Click. Der Marker ersetzt kein Lob,
sondern bietet optimales Timing, er markiert das gewünschte Verhalten, sehr wichtig, da der Hund
die optimale Verknüpfung innerhalb 0,5-0,8sec zeigt. Alles über 2sec hinaus kann er nicht mehr
miteinander verbinden, es erfolgt keine oder eine Fehlverknüpfung.
Die Hunde sollen Spaß an der Ausführung Ihrer Übungen haben, wir möchten ihnen die Gelegenheit
bieten, sich mit unserer Hilfe eigenständig Abläufe zu erarbeiten, unterschätzen wir unsere
Vierbeiner nicht!
Longieren mit Moira
Mein Wissen, welches ich Ihnen gern übermitteln möchte basiert auf Erfahrungen im Umgang mit
Familienhunden, Hundesport und einem Studium der Akademie für Tiernaturheilkunde Fachrichtung
Hundepsychologie.
Viel Spaß beim stöbern auf unserer Seite
Wünscht ihnen ihre Hundeschule Sporthundshop
Vielleicht sehen wir uns ja mal zusammen mit ihrem Hund.